Der Buchtitel Richtig gut vegetarisch hat mich sofort angesprochen. Ich bin immer auf der Suche nach vegetarischen Rezepten, die nie genug sein können. Da ich mich auch glutenfrei ernähren muss, ist die Auswahl naturgemäß etwas eingeschränkt.
„Einfach nur lecker: Richtig gut vegetarisch“ weiterlesenPures Lesevergnügen: bis zum Mond und zurück
Ich lese eigentlich das ganze Jahr hindurch unheimlich gern und auch viel. Doch jedes Jahr kann ich es kaum abwarten, bis es endlich Herbst wird, und ich auf der Couch eingemümmelt, lesen kann. Dieses Mal habe ich als Testleserin über mytest.de den neuen Roman von Dani Atkins bekommen. Dazu noch eine Tasse Tee, der Hund an meinen Beinen und ein fesselndes Buch – für mich ein perfekte Herbsttag.
„Pures Lesevergnügen: bis zum Mond und zurück“ weiterlesenMarco Balzano: Ich bleibe hier
Inhalt
Schauplatz des Titel Ich bleibe hier von Marco Balzano ist ein idyllisches Bergdorf in Südtirol in den harten Zeiten zwischen 1939 bis 1943. Nach der Annexion Südtirols wird die deutschsprachige Bevölkerung vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse im Königreich Italien zu bleiben.
„Marco Balzano: Ich bleibe hier“ weiterlesenRezension: Ich hör auf mein Bauchgefühl
Inhalt:
Es geht um die achtsame Beziehung zu den Bauchorganen Niere, Milz, Magen, Leber und Darm. Der Titel hilft bei der Bewusstwerdung, dass Sodbrennen, Schlafstörungen oder Erschöpfungszustände keine normalen Reaktionen des fordernden Alltags sind, sondern bereits erste Symptome beginnender Krankheiten sein können.
„Rezension: Ich hör auf mein Bauchgefühl“ weiterlesenChristmas Shopaholics: Was wirklich zählt
Rezension: Christmas Shopaholic von Sophie Kinsella
Inhalt: Becky Brandon, geborene Bloomwood, ist ins beschauliche Letherby gezogen. Weihnachten steht vor der Tür, die Schaufenster funkeln, und die Schnäppchen locken – Becky ist im Glück!
„Christmas Shopaholics: Was wirklich zählt“ weiterlesenMudbound: Das Leben am Mississippi jenseits von „Vom Winde verweht“
Dieses Wochenende habe ich den Roman „Mudbound – Die Tränen vom Mississippi“ von gelesen. Da kam mir dieses lange Wochenende gerade recht, denn ich habe das Taschenbuch quasi „gefressen“ und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
„Mudbound: Das Leben am Mississippi jenseits von „Vom Winde verweht““ weiterlesenTotenweg von Romy Fölck: Spannung im Marsch
Fazit: Totenweg von Romy Fölck ist ein lesenswerter Krimi, der in der norddeutschen Marschlandschaft spielt. Perfekt für trübe Herbsttage.
„Totenweg von Romy Fölck: Spannung im Marsch“ weiterlesenBecoming von Michelle Obama
Es gibt wenige Bücher, die mich in letzter Zeit so in ihren Bann gezogen haben, wie die Autobiografie von Michelle Obama. Sie war die First Lady Amerikas von 2009 bis 2017, während der Präsidentschaft ihres Mannes, Barack Obama.
„Becoming von Michelle Obama“ weiterlesen„IM WEISSEN HAUS“ – die Lesung von Ben Rhodes
Am 15. Februar 2019 erscheint im Verlag C.H. Beck der Titel „Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama„. Es ist die deutsche Übersetzung des Buches „The World As It Is“ von Ben Rhodes. In einer Lesung in München zitierte der Autor einige Kapitel aus seinem Buch über die Zeit mit dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama.
„„IM WEISSEN HAUS“ – die Lesung von Ben Rhodes“ weiterlesen„Liebeskummer ist ein Arschloch“ von Senna Gammour
Wie aktuell Goethes Gedichte in Sachen Beziehung heute noch sind und was Sigmund Freud zum Titel „Liebeskummer ist ein Arschloch“ von Autorin Senna Gammour sagen würde zeigt Gastautorin Jane Uhlig in ihrer Rezension auf.
„„Liebeskummer ist ein Arschloch“ von Senna Gammour“ weiterlesen